Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lilienthal e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Hinweis:

Bitte beachte die Hinweise zur Anmeldung und die Teilnahmebedingungen.

Sollte es zu Problemen oder Fragen bei der Online-Anmeldung kommen, kontaktiere bitte den jeweiligen Veranstaltungsorganisator oder veranstaltungen@lilienthal.dlrg.de.

Veranstaltungen

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze / Silber (Nr.: 2025-0067)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Schwimmer*innen, die ihr DRSA erwerben oder erneuern wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 13.11.2025)
  • Mindestalter 12 Jahre zum Meldeschluss
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Dieser Kurs behandelt alle Themen, die für das Rettungsschwimmen relevant sind. Dabei lässt sich der Kurs in Theorie und Praxis Einheiten einteilen.

Im Theorieunterricht werden zum Beispiel folgende Inhalte behandelt:

  • Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers
  • Schwimm- und Sprungtechniken
  • Tauchen
  • Selbstrettung
  • Gefahren am und im Wasser
  • Rechten und Pflichten
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungsgeräte
  • Durchführung von Rettungseinsätzen

In den Praxiseinheiten werden folgende Fähigkeiten erworben:

  • In Kleidung zu schwimmen
  • Anwendung von Befreiungsgriffen
  • Umgang mit Rettungsgeräten
  • Strecken- und Tieftauchen
  • Anlandbringen einer geretten Person

 

Ziele

Die Prüfung besteht aus Theorie und Praxis. Die theoretische Prüfung erfolgt mittels bundeseinheitlicher Fragebögen. Online kann für die jeweilige Theorie Prüfung hier geübt werden: https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/pruefungsfragenquiz

Veranstalter
Ortsgruppe Lilienthal e.V.
Verwalter
DLRG OG Lilienthal (Kontakt)
Leitung
Claudia Bouman
Referent(en)
Tanja Ahrens-Hartwig
Veranstaltungsort
Hallenbad Lilienthal, Zum Schoofmoor 7, 28865 Lilienthal
Termine
13 Termine insgesamt
13.11.25 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Hallenbad Lilienthal
20.11.25 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Hallenbad Lilienthal
22.11.25 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - DLRG OG Lilienthal e.V. - Vereinsräume
29.11.25 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - DLRG OG Lilienthal e.V. - Vereinsräume
04.12.25 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Hallenbad Lilienthal
06.12.25 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - DLRG OG Lilienthal e.V. - Vereinsräume
11.12.25 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Hallenbad Lilienthal
13.12.25 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - DLRG OG Lilienthal e.V. - Vereinsräume
08.01.26 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Hallenbad Lilienthal
10.01.26 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - DLRG OG Lilienthal e.V. - Vereinsräume
15.01.26 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Hallenbad Lilienthal
22.01.26 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Hallenbad Lilienthal
29.01.26 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Hallenbad Lilienthal

Adresse(n):
Hallenbad Lilienthal: 28865 Lilienthal, Zum Schoofmoor 7
DLRG OG Lilienthal e.V. - Vereinsräume: 28865 Lilienthal, Hauptstraße 67 (Eingang über Zinckestr.)
Meldeschluss
11.11.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Ich möchte folgendes Abzeichen machen
  • Bronze
  • Silber
Gebühren
  • 45,00 € für Kursgebühr inkl. Eintritt, Prüfungsgebühr (Mitglieder DLRG OG Lilienthal e.V.)
  • 55,00 € für Kursgebühr inkl. Eintritt, Prüfungsgebühr (Nichtmitglieder der DLRG OG Lilienthal e.V.)
Mitzubringen sind
  • Schreibzeug 
  • Verpflegung
  • Badebekleidung und Handtuch
  • Kleider für Kleiderschwimmen (lange Ärmel, lange Beine, z.B. Schlaf- oder Traininganzug)
  • Für DRSA Silber:
    • Kopie Nachweis Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre). Gerne kann ein EH-Kurs bei uns gebucht werden. Termine findet ihr auf unsere Homepage. 
    • Zwei Prüfungen werden im Allwetterbad in Osterholz-Scharmbeck abgenommen: Tieftauchen und Sprung aus 3m Höhe. Der Eintritt zum Allwetterbad ist nicht im Kursgebühr enthalten. Der Termin steht noch nicht fest und wird während des Kurses vermittelt.
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Theorieunterricht und die anschließende Prüfung finden im Vereinsheim der DLRG OG Lilienthal e.V. statt. 

Folgende Formularen sollten zum ersten Termin mitgebracht werden:

  • Selbsterklärung Gesundheitszustand
  • Einverständniserklärung bei Minderjährigen

Beide Dokumenten stehen bei der Anmeldung zum Download zur Verfügung.

Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin damit einverstanden, dass während der Veranstaltung entstehende Bild- und Tonaufnahmen für Lehr- und Ausbildungszwecke sowie die Öffentlichkeitsarbeit (hauptsächlich Zeitungsartikel, die Webseite der DLRG OG Lilienthal und DLRG OG Lilienthal Jugend sowie deren Facebook-Präsenzen) der DLRG verwendet werden dürfen. Die Veröffentlichung bedarf keiner zusätzlichen Einwilligung der abgebildeten Personen. Die Fotografen tragen darüber hinaus Sorge, dass die Persönlichkeitsrechte der fotografierten Person gewahrt bleiben. Weder der Fotograf noch die auf dem Foto dargestellten Personen können Honoraransprüche oder Ansprüche auf Namensnennung bei der Veröffentlichung erheben.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.