Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lilienthal e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

OG, Veranstaltungen, Presse, Rettungssport / Wettkampf

Ehrung für Vizelandesmeisterin Rettungsschwimmen 2024

Veröffentlicht: 15.03.2025
Autor: Claudia Bouman

Damenmannschaft AK200 gewürdigt in Osterholz-Scharmbeck

In 2024 wurde sie Vizelandesmeisterin im Rettungsschwimmen. Jetzt wurde die Damenmannschaft aus Lilienthal für ihre sportliche Leistung geehrt. Aus den Händen von Heike Schumacher erhielten die Rettungsschwimmerinnen ihre Ehrungs-Urkunde. Corinna Cordes, Antje Pröschold, Stefanie Meyer-Priewe, Kirsten Böschen und Claudia Bouman freuten sich sehr über diese Anerkennung. „Es ist großartig, heute Abend hier zu sein und zusammen mit den vielen anderen Sportlerinnen und Sportlern zu feiern. Außerdem freuen wir uns sehr, dass der Rettungssport heute Abend hier vertreten ist. Neben der Tatsache, dass der Rettungssport Spaß macht,  kann er im Notfall sogar Lebensrettend sein. Wir hoffen wir, mehr Menschen für „unseren“ Rettungsschwimmen zu begeistern zu können. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen“, so die Damen.

Auf der jährlichen Sportlerehrung in Osterholz-Scharmbeck werden Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Osterholz geehrt, die im Vorjahr eine herausragende sportliche Leistung vollbracht haben. Von Leichtathletik bis hin zu Kanusport, vom Turnen bis zum Kunstradsport, viele Sportarten waren bei der diesjährigen Ehrung vertreten. Mehr als 200 Sportler und Sportlerinnen waren eingeladen; 179 von ihnen, darunter 89 Jugendliche, waren der Einladung gefolgt und zur Kreissporthalle des Gymnasiums Osterholz-Scharmbeck gekommen.

Der Abend startete mit einer Eröffnungsrede durch Heike Schumacher, Vertreterin des Landrates und erste Kreisrätin im Landkreis Osterholz. Sie betonte die Wichtigkeit des Sports für die Gesellschaft. Es geht um Wettkampf und persönliche Bestleistung, aber auch um Teamgeist, Fairness und Spaß. Ein großes Dankeschön ging an die Kreissparkasse Osterholz für ihre finanzielle Unterstützung. Ohne diese wären die jährlichen Sportlerehrungen und andere Sportinitiativen im Landkreis nicht möglich, so Schumacher. Jens Themsen, Vorsitzender des Kreissportbundes Osterholz e.V. übernahm moderierte die  am Abend die Ehrungen. Alle 179 Sportler und Sportlerinnen aus insgesamt 26 verschiedenen Vereinen wurden aufgerufen und erhielten ihre Urkunde sowie ein Präsent mit regionalen Leckereien. Themsen lobte die sportliche Leistung sowie die vielfältige Arbeit in den Vereinen. Er betonte, dass es beim Sport nicht nur um eine Bestleistung oder eine Bestzeit geht; er lobte Sportler und Sportlerinnen, die nach einer langen Verletzungspause wieder eingestiegen sind oder sich einer neuen Herausforderung gestellt haben.

Nicht nur Sportler und Sportlerinnen wurden gewürdigt; für ihr langjähriges und vorbildliches Engagement und Einsatz für den Sport gab es Sonderehrungen für vier Ehrenamtliche aus dem Landkreis. Nach den Ehrungen war der offizielle Teil zu Ende und das Buffet wurde geöffnet. In gemütlicher Atmosphäre hatten alle Anwesenden Gelegenheit, sich auszutauschen und zusammen zu feiern.

Der Vorstand der DLRG Ortsgruppe Lilienthal gratuliert der Mannschaft ganz herzlich für diese sportliche Auszeichnung und ist stolz auf alle seine großen und kleinen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer.

Haben wir euer Interesse am Rettungssport geweckt? Wir trainieren donnerstags und samstags. Ihr seid herzlich willkommen vorbeizuschauen!

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.