Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lilienthal e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lilienthal e.V. findest du hier .
Am 11.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Lilienthal statt. Die Ortsgruppe hatte die Ehre, Nils Neubauer als Vertreter des Bezirks willkommen zu heißen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Wahl der neuen Vorstandsmitglieder. Monika Bähr wurde einstimmig in ihrem Amt als erste Vorsitzende bestätigt, während Christoph Meyer neu das Amt des zweiten Vorsitzenden übernimmt.
Darüber hinaus wurden weitere Positionen neu besetzt. Tanja Ahrens-Hartwig wurde als Technische Leitung Ausbildung, Claudia Bouman als ihre Stellvertreterin, Nils Hasenpusch als Technische Leitung Einsatz und Ilona Höft als stellvertretende Schatzmeisterin gewählt. Corinna Poddig wurde als Schatzmeisterin einstimmig wiedergewählt.
Als Beisitzer wurden Maike Herrmann, Stefanie Meyer-Priewe und Pascal Rodenburg einstimmig gewählt.
Nach 35 Jahren Vorstandsarbeit – zuletzt als 2. Vorsitzender- ist Ralf Bernhardt ausgeschieden. Der Verein ist ihm dankbar für die vielfältigen Aufgaben, die er im Laufe der Jahre übernommen hat. Als Lilienthaler bleibt er der Ortsgruppe fest verbunden, so dass die Ortsgruppe jederzeit auf sein Wissen aus jahrelanger Tätigkeit zurückgreifen kann.
Ein besonderes Dankeschön ging auch an Marco Kaltschmidt, der als Technischer Leiter Einsatz aus dem Vorstand ausscheidet. Seine herausragenden Leistungen, insbesondere während des Hochwassers in Lilienthal, wurden besonders gewürdigt.
Ebenso scheidet Julia Tielke als technische Leitung Ausbildung aus dem Vorstand aus. Glücklicherweise bleibt sie jedoch als Ausbilderin für ihre Trainingsgruppe erhalten. Ihre Schützlinge wissen dies sehr zu schätzen. Mit ihrer Unterstützung haben sie es schließlich schon bis zur Deutschen Meisterschaft geschafft. Auch in diesem Jahr wird sie ihre Trainingsgruppen wie gewohnt am Samstag auf die anstehenden Wettkämpfe, darunter die niedersächsischen Landesmeisterschaften, vorbereiten.
Des Weiteren scheidet Chris Kulik aus dem Vorstand aus. Auch ihm gilt der besondere Dank. Chris Kulik ist insbesondere im Sanitätswesen und bei den Erste- Hilfe-Kursen tätig und mit seiner langjährigen Erfahrung sehr geschätzt. Der Vorstand der DLRG freut sich, dass auch Chris Kulik weiterhin in der DLRG aktiv bleiben wird.
Im Zuge des Ausscheidens der Mitglieder wurde ihnen als Anerkennung für ihre wertvolle Arbeit in den vergangenen Jahren ein Präsentkorb überreicht.
Die erste Vorsitzende, Monika Bähr, betonte, dass sie sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand freue. Der neue Vorstand hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Zu den Zielen gehören die Förderung der Schwimmausbildung, die Erweiterung der Rettungsschwimmerkapazitäten und die Stärkung der Gemeinschaft innerhalb der Ortsgruppe.
Christoph Meyer, der neue zweite Vorsitzende, betonte, dass es ihm besonders wichtig sei, die erfolgreiche Arbeit des vorherigen Vorstandes fortzusetzen und die Kompetenzen der einzelnen Sparten weiter zu fördern. Er und seine neuen Amtskollegen blicken der Zukunft optimistisch entgegen, da die Ortsgruppe traditionell eine Vielzahl ehrenamtlicher Vereinsmitglieder hat. Mit Freude und Engagement werden sie die alten und neuen Aufgaben angehen.
Die Vorstandsmitglieder begrüßten es, dass auch zahlreiche junge Menschen unter 25 Jahren an der Sitzung teilnahmen. Dies zeige das anhaltende Engagement der Jugend für ihren Verein.
Der neue DLRG-Vorstand hat unmittelbar noch am Abend seine erste Sitzung terminiert. Der Vorstand legt großen Wert auf eine jederzeitige Verfügbarkeit für die Mitglieder und ein offenes Ohr für Lob und Kritik. Beide Meinungen sind wichtig, um sich für die Zukunft optimal aufzustellen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.